Am Freitag und am darauffolgenden Montag fand dieses Jahr das „Sommer-Sportfest“ statt. Die Jahrgänge 5-8 hatten an unterschiedlichen Stationen Aufgaben wie Rundlauf, Zonenwurf oder Erbsenlauf zu bewältigen. Daneben gab es aber auch weitere Stationen wie Becher-Pyramidenbau oder gemeinsames Seilspringen. Am Freitag spielte das Wetter für die Jahrgänge 5 und 6 erst nach einiger Zeit mit, am Montag waren die Bedingungen perfekt! Betreut durch Lehrkräfte und Schüler:innen aus Jg. 9 und auch der Oberstufe waren die Klassen auf der Bezirkssportanlage unterwegs.
2025-06_Sommer-Sportfest
DSC_6639.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportfest_2025/DSC_6639.jpeg
DSC_6634.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportfest_2025/DSC_6634.jpeg
DSC_6646.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportfest_2025/DSC_6646.jpeg
DSC_6650.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportfest_2025/DSC_6650.jpeg
DSC_6651.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportfest_2025/DSC_6651.jpeg
DSC_6662.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportfest_2025/DSC_6662.jpeg
DSC_6675.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportfest_2025/DSC_6675.jpeg
DSC_6690.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportfest_2025/DSC_6690.jpeg
DSC_6702.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportfest_2025/DSC_6702.jpeg
dsc_6721.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportfest_2025/dsc_6721.jpeg
DSC_6708.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportfest_2025/DSC_6708.jpeg
DSC_6716.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportfest_2025/DSC_6716.jpeg
DSC_6733.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Sportfest_2025/DSC_6733.jpeg
WhatsApp_Image_2025-06-30_at_190140_2.jpeg
WhatsApp_Image_2025-06-30_at_190141.jpeg
WhatsApp_Image_2025-06-30_at_190141_2.jpeg
WhatsApp_Image_2025-06-30_at_190141_4.jpeg
Am Freitag, dem 13., führten unsere Q1-Kurse Darstellendes Spiel ihre drei Inszenierungen auf. Der Kurs von Frau Mühling zeigte, was passiert, wenn der Schmetterlingseffekt auf ein fragiles System trifft: Kleine Änderungen der Anfangsbedingungen führen langfristig zu großen und unvorhersehbaren Auswirkungen. Verknüpft wurde dieser Effekt mit dem Mafia-Milieu der dreißiger Jahre. Der Kurs von Frau Grziwa beschäftigte sich mit "Mutter Courage und ihre Kinder" von Bertolt Brecht. Dessen Drama wurde zeitlos präsentiert: Das Geschäftemachen mit Krieg und die Auswirkungen von Krieg auf die Menschen sind heute leider immer noch aktuell.
Der Kurs von Herrn Friedrich präsentierte eine Inszenierung über die "Gen Z": Eine Gruppe von Gen-Z-Personen wird zu einem mysteriösen Spiel eingeladen, das mit einem hohen Preisgeld lockt. Was sie nicht wissen: Wer im Spiel „rausfliegt“, stirbt auch im echten Leben - oder etwa doch nicht?
Gezeigt wurden die drei Stücke vor der E-Phase, der Q1, den VBK-Kursen und dem WP-Kurs Darstellendes Spiel in Jg. 9. Das Publikum spendete viel Applaus, offenbar gefielen die unterschiedlichen Inszenierungen.
2025-06: Q1-Aufführungen
DSC_4806.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_4806.jpeg
DSC_4814.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_4814.jpeg
DSC_4924.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_4924.jpeg
DSC_4972.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_4972.jpeg
DSC_5029.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_5029.jpeg
DSC_5037.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_5037.jpeg
DSC_5041.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_5041.jpeg
DSC_5086.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_5086.jpeg
DSC_5115.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_5115.jpeg
DSC_5150.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_5150.jpeg
DSC_5173.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_5173.jpeg
DSC_5231.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_5231.jpeg
DSC_5308.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_5308.jpeg
DSC_5312.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_5312.jpeg
DSC_5318.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_5318.jpeg
DSC_5401.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_5401.jpeg
DSC_5412.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_5412.jpeg
DSC_5449.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_5449.jpeg
DSC_5461.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_5461.jpeg
DSC_5518.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_5518.jpeg
DSC_5537.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_5537.jpeg
DSC_5551.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_5551.jpeg
DSC_5607.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_5607.jpeg
DSC_4571.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_4571.jpeg
DSC_4584.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_4584.jpeg
DSC_4612.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_4612.jpeg
DSC_4615.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_4615.jpeg
DSC_4638.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_4638.jpeg
DSC_4653.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_4653.jpeg
DSC_4668.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_4668.jpeg
DSC_4691.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_4691.jpeg
DSC_4705.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_4705.jpeg
DSC_4722.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_4722.jpeg
DSC_4723.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_4723.jpeg
DSC_4749.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/Q1-Auffuehrungen_2025/DSC_4749.jpeg
Die 6d hat heute ihr Projekt für die Bremen Global Championship vorgestellt. Wir haben uns mit dem Land Kenia befasst und dazu einige Klassen eingeladen. Da es um Müll im Meer ging, haben wir einen "Plastikwald" auf Flaschen gebastelt, durch die man in den Raum geht, damit man nachempfinden kann, wie es ist, wenn man von Plastik umgeben ist. Bei unseren Präsentationen im Klassenraum haben wir Plakate unter anderem zu den Themen Müllwirtschaft, Kenias Geschichte, Kenias Politik und Kenias Sehenswürdigkeiten gezeigt.
Vielen Dank, an die Klassen, die uns zugesehen haben!
2025_06_BGC
20250527_091549.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/20250527_091549.jpeg
20250527_100512.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/20250527_100512.jpeg
20250527_084425.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/20250527_084425.jpeg
20250527_101025.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/20250527_101025.jpeg
Vom 22. bis zum 29. März 2025 fand unser spannender und abwechslungsreicher Schüler:innenaustausch zwischen Schüler:innen der CIHAT KORA aus Izmir und dem AvH in Bremen statt. Die Woche war geprägt von neuen Erfahrungen, kulturellem Austausch und jeder Menge Teamgeist.
Ankunft und erstes Kennenlernen
Am Samstag, dem 22. März, kamen die Schüler:innen aus Izmir in Bremen an und wurden herzlich von ihren Gastfamilien empfangen. Schon am ersten Tag erhielten sie ihre VBN-Gästetickets – damit stand ihnen die Mobilität in der Stadt offen.
Teamspiele und Stadtspaziergang
Am Sonntag trafen sich die Schüler:innen im DAV Kletterzentrum. Dort standen Teamspiele auf dem Programm, bei denen die Jugendlichen nicht nur ihre sportlichen Fähigkeiten, sondern auch ihre Zusammenarbeit unter Beweis stellen konnten. Nach einem gemeinsamen Brunch ging es auf einen Stadtspaziergang, bei dem die Gäste Bremen näher kennenlernen konnten.
Ausflug ans Wattenmeer
Der Montag war ein Highlight der Woche: ein Tagesausflug nach Cuxhaven und ans Wattenmeer. Mit Gummistiefeln, warmer Kleidung und Sonnenschutz ausgestattet, machten sich die Schüler:innen frühmorgens auf den Weg, um die beeindruckende Natur an der Nordsee zu erleben.
Talentshow und Escape Room
Am Dienstag standen Kreativität und Abenteuer im Mittelpunkt. Am Vormittag zeigten die SchülerInnen des AvHs bei einer Talentshow ihre Fähigkeiten, bevor es zum Mittagessen in die Schulmensa ging. Am Nachmittag arbeiteten die Austauschschüler:innen an ihren Projekten weiter, bevor sie sich beim Final Escape Room an der Schlachte kniffligen Rätseln stellten.
Klimabildung und Stadtführung
Am Mittwoch und Donnerstag drehte sich alles um Nachhaltigkeit und Umwelt. Die Schüler:innen nahmen an der „Klimaexpedition Blauer Planet“ von Geoscopia teil und machten eine ökologische Stadtführung. Parallel arbeiteten sie an ihren Projekten, die am Donnerstag in Präsentationen vorgestellt wurden. Der Tag endete mit einem kulturellen Highlight: den Theateraufführungen der Q2-Kurse Darstellendes Spiel in der Aula.
Klimahaus und Abschlussparty
Am Freitag stand ein Ausflug ins Klimahaus auf dem Programm – ein eindrucksvolles Erlebnis, das den globalen Klimawandel erlebbar machte. Am Abend wurde in der Aula der Schule eine fröhliche Abschlussparty gefeiert, bei der sich GastgeberInnen und Gäste noch einmal gemeinsam austauschen und feiern konnten.
Abschied
Am Samstagmorgen versammelten sich alle TeilnehmerInnen zum Abschlussfrühstück im Bar Celona am Liebfrauenkirchhof. Mit Koffern im Gepäck machten sich die Schüler:innen anschließend auf den Weg zum Flughafen – voller neuer Eindrücke, Freundschaften und Erinnerungen im Gepäck.
Fazit
Der Schüler:innenaustausch war eine bereichernde Erfahrung für alle Beteiligten. Die Woche war nicht nur gefüllt mit interessanten Aktivitäten, sondern auch mit persönlichen Begegnungen, die den kulturellen Horizont erweiterten und neue Freundschaften entstehen ließen.
Der Jugendbeirat Huchting hat ein Video von der Abschlussfeier produziert:
Die Q2-Kurs in Darstellendem Spiel haben ihre Abschlussaufführungen präsentiert. Am Mittwoch fand vormittags eine Vorstellung statt, am Donnerstag dann die Abendvorstellung, hier leider aufgrund zu vieler Ausfälle ohne das Deutsch-Profil.
In drei thematisch sehr unterschiedlichen Aufführungen ging es um Identitäten, um Reisen und Migration und die Frage, wie wir wurden, wer wir sind. Es ging um die Zukunft und den Verlust von Kompetenzen angesichts einer Welt von ChatGPT und Co. Und es ging um die Frage, wie hoch der Preis des Ruhm in einer Welt der Stars und Sternchen ist und ob der Ruin nicht näher ist, als gedacht.
2025-03_Theater_Q2
DSC_8272.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8272.jpeg
DSC_8275_DxO.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8275_DxO.jpeg
DSC_8328.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8328.jpeg
DSC_8359.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8359.jpeg
DSC_8366.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8366.jpeg
DSC_8405.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8405.jpeg
DSC_8438.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8438.jpeg
DSC_8475_DxO.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8475_DxO.jpeg
DSC_8484.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8484.jpeg
DSC_8536.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8536.jpeg
DSC_8547.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8547.jpeg
DSC_8554.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8554.jpeg
DSC_8636.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8636.jpeg
DSC_8639.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8639.jpeg
DSC_8644.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8644.jpeg
DSC_8671.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8671.jpeg
DSC_8676.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8676.jpeg
DSC_8695.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8695.jpeg
DSC_8713.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8713.jpeg
DSC_8719.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8719.jpeg
DSC_8752.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8752.jpeg
DSC_8826.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8826.jpeg
DSC_8879.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8879.jpeg
DSC_8890.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8890.jpeg
DSC_8936.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8936.jpeg
DSC_8965.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_8965.jpeg
DSC_9115.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_9115.jpeg
DSC_9143.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_9143.jpeg
DSC_9226.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Q2-Auffuehrungen/DSC_9226.jpeg
Die Talentshow 2025 hat heute stattgefunden. Vor voller Aula präsentierten heute Schüler:innen aus der Mittel- und Oberstufe ihre Talente. Ob Singen oder Tanzen, ob Klavierspielen, Rappen oder an Gitarre und Schlagzeug: Das AvH zeigte heute wieder einmal seine Vielfältigkeit. Dabei ging es nicht ums Gewinnen, sondern darum, vor großem Publikum die eigenen Talente zu zeigen - und dafür mit Applaus belohnt zu werden. Eine Teilnahmeurkunde gab es zwar auch, aber angesichts des begeisterten Publikums stand diese bestimmt nicht im Vordergrund.
Da wir gerade Besuch unserer Partnerschule in Izmir hatten, waren die Austausch-Schüler:innen (und Lehrkräfte) mit dabei. Und eine Schülerin präsentierte sich sogar spontan am Klavier.
Eine tolle Show! Vielen Dank allen Beteiligten!
2025-03_Talentshow
DSC_7558.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7558.jpeg
DSC_7555.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7555.jpeg
DSC_7565.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7565.jpeg
DSC_7569.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7569.jpeg
DSC_7598.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7598.jpeg
DSC_7601.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7601.jpeg
DSC_7622.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7622.jpeg
DSC_7658.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7658.jpeg
DSC_7663.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7663.jpeg
DSC_7711.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7711.jpeg
DSC_7725.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7725.jpeg
DSC_7754.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7754.jpeg
DSC_7775.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7775.jpeg
DSC_7795.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7795.jpeg
DSC_7810.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7810.jpeg
DSC_7825.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7825.jpeg
DSC_7868.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7868.jpeg
DSC_7881.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7881.jpeg
DSC_7906.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7906.jpeg
DSC_7958.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7958.jpeg
DSC_7986.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_7986.jpeg
DSC_8006.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_8006.jpeg
DSC_8017.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_8017.jpeg
DSC_8053.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_8053.jpeg
DSC_8085.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_8085.jpeg
DSC_8101.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_8101.jpeg
DSC_8114.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_8114.jpeg
DSC_8141.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_8141.jpeg
DSC_8157.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_8157.jpeg
DSC_8164.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_8164.jpeg
DSC_8228_DxO.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_8228_DxO.jpeg
DSC_8236.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Talentshow/DSC_8236.jpeg
Heute fand das Landesfinale Jugend debattiert der Sprachlernklassen an unserer Schule statt.
Noel, Hang, Mobina und Davina aus der VBK2 haben in drei spannenden Debatten gezeigt, was sie können und wurden mit dem 2., 3. und 4. Platz belohnt. Gewonnen hat eine Schülerin der OS Findorff.
Wir freuen uns über die tollen Leistungen unserer Schüler:innen, die erst seit knapp zwei Jahren Deutsch lernen!
2025-03_Landesfinale_Sprachlernklassen
440f0c71-c676-4ebb-b6a2-bc84415863a6.jpeg
95e5c0ab-7f32-4035-9ee3-43da44d372ab.jpeg
Das AvH ist nun offiziell eine „begabungsfördernde Schule“. Uns als Schule wurde bescheinigt, dass wir die Potentiale unserer Schüler:innen immer wieder in den Blick nehmen und auf vielfältige Weise fördern. Heute fand die offizielle Übergabe des Zertifikats statt. Die Senatorin für Kinder und Bildung, Frau Aulepp, überreichte bei einer Feier in unserer Aula die Urkunde. Neben dem AvH wurden noch weitere Schulen und Projekte ausgezeichnet. Das Rahmenprogramm wurde durch Schüler:innen unserer Schule gestaltet, die die Moderation übernahmen, Musik, Tanz und ein eigenes Gedicht präsentierten. Nach dem offiziellen Teil gab es noch den Austausch untereinander bei tollem Catering.
Wir freuen uns über die Bescheinigung und die damit verbundene Bestätigung, dass unsere Schule die Begabung unserer Schüler:innen fördert und hoffen, dass wir noch viele weiter Begabungen fördern können!
2025-03_Begabung
DSC_7208.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_7208.jpeg
DSC_6400.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_6400.jpeg
DSC_6390.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_6390.jpeg
DSC_6394.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_6394.jpeg
DSC_6407.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_6407.jpeg
DSC_6434.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_6434.jpeg
DSC_7021.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_7021.jpeg
DSC_6460.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_6460.jpeg
DSC_6461.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_6461.jpeg
DSC_6486.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_6486.jpeg
DSC_6515.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_6515.jpeg
DSC_6609.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_6609.jpeg
DSC_6795.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_6795.jpeg
DSC_6836.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_6836.jpeg
DSC_6880.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_6880.jpeg
DSC_6912.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_6912.jpeg
DSC_6983.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_6983.jpeg
DSC_7062.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_7062.jpeg
DSC_7102.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_7102.jpeg
DSC_7136.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_7136.jpeg
DSC_7150.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_7150.jpeg
DSC_7162.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_7162.jpeg
DSC_7164.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_7164.jpeg
DSC_7178.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_7178.jpeg
DSC_7180.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_7180.jpeg
DSC_6389.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_6389.jpeg
DSC_7195.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Begabung/DSC_7195.jpeg
Till Wirthmann aus dem Bio-Profil der Q1 sowie Helena Kolb aus der 9d haben in der Landesqualifikation von "Jugend debattiert", die heute am Landesinstitut für Schule (LIS) stattfand, hervorragende Leistungen gezeigt.
Till ist sogar unter die besten vier Debattant:innen gekommen und steht somit im Landesfinale, das am 04.04. in der Bremischen Bürgerschaft stattfindet.
Wir gratulieren den beiden für ihren tollen Auftritt und drücken Till die Daumen für das Landesfinale!
2025-03_Aufräumtag
Am 7. und 8. März fanden die Aufräumtage in Bremen statt. Das AvH war auch mit dabei! Viele Klassen der Mittelstufe nahmen bei schönstem Wetter daran teil und halfen dabei mit, unseren Stadtteil sauber zu halten. Im Anschluss gab es ein Dankschreiben der Bremer Stadtreinigung:
Immerhin vier Schulen trafen am 26.02.25 bei uns am AvHG aufeinander, um in zwei Altersgruppen über spannende Fragen zu debattieren.
In der Altergruppe I traten Kanita, Helena und Marielle aus unserem 9. Jahrgang gegen fünf Debattant*innen der OS Habenhausen und des Gymnasiums an der Hamburgerstraße an. Marielle und Kanita konnten sich in den Vorrundendebatten zur Frage „Soll das Rauchen in der Öffentlichkeit verboten werden?“ durchsetzen und in der Finaldebatte noch einmal antreten. Ture vom Gymnasium an der Hamburgerstraße und Helena überzeugten die Jury in der Finaldebatte letztlich am meisten und rücken in die nächste Wettbewerbsrunde vor.
In der Altersgruppe II traten Till (Q1) und Jeva (Q2) gegen zwei Debattierende der OS Findorff an. Da es nur vier Teilnehmer*innen gab, debattierten alle vier zweimal. Auch in dieser Altersgruppe gab es einen Sieg für das AvHG: neben Ella von der OS Findorff kam auch Till in die nächste Runde.
Alle vier Sieger*innen gewannen die Teilnahme am Regionalsieger*innenseminar, das vom 03.03. bis 05.03. in Worpswede stattfand und auf die Landesqualifikation am 12.03. vorbereitete.
2025-02_Regionalfinale
IMG_20250226_130453_HDR.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Jugend_debattiert/IMG_20250226_130453_HDR.jpeg
IMG_20250226_130638_HDR.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Jugend_debattiert/IMG_20250226_130638_HDR.jpeg
IMG_20250226_130841_HDR.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/Jugend_debattiert/IMG_20250226_130841_HDR.jpeg
JugendAktionsBüro
B I L D U N G S S P E N D E R
Andrea Meier
Montag, Mittwoch und Freitag 7:30 bis 11:45 Uhr
Dienstag und Donnerstag 11:15 bis 15:45 Uhr
Telefon: 0421 361-16696
Fax: 0421 361-59620
Email: 307@schulverwaltung.bremen.de
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen
Sandra Rosin
Montag bis Donnerstag 7:30 bis 13:30 Uhr
Freitag 7:30 bis 12:00 Uhr
Telefon: 0421 361-16470
Fax: 0421 361-16709
Email: 307@schulverwaltung.bremen.de
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen