Unsere Schule hat an einem Videowettbewerb von Werder Bremen teilgenommen und Platz 3 erreicht!
Als Video wurde das Fair-Play-Video aus der letztjährigen CCL-Saison eingereicht:
Der Preis besteht in einem Gutschein für eine Stadionführung im Weserstadion für die teilnehmenden Schüler:innen.
Wir gratulieren und freuen uns über die tolle Platzierung!
Die Schüler:innen unserer Schule haben die diesjährigen Vertrauenslehrkräfte gewählt.
Ab sofort können sich alle Schüler:innen an die Vertrauenslehrkräfte wenden.
Auch in diesem Jahr wurde die mittlerweile langjährige Tradition des "Museumstages" weitergeführt: Alle Klassen und Profile unserer Schule waren für einen Tag in unterschiedlichen Einrichtungen mit historischem Bezug in Bremen und Umgebung unterwegs. Wir hoffen, dass auch dieses Mal wieder viele interessante Eindrücke entstanden sind und auch etwas "mitgenommen" wurde!
2022-10_Museumstag
024F8C1A-FA51-4913-8C4E-828B96C9CA4B.jpeg
7DA96007-AB9E-4C4B-926F-BAEBE8E1CD97.jpeg
D10D3256-8885-4D13-BA1F-2FAAFEEDE9A5.jpeg
IMG_1317.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Museumstag_22/IMG_1317.jpeg
IMG_1321.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Museumstag_22/IMG_1321.jpeg
IMG_9110.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Museumstag_22/IMG_9110.jpeg
RXV06529.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Museumstag_22/RXV06529.jpeg
RXV06537.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Museumstag_22/RXV06537.jpeg
20221013_110839.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Museumstag_22/20221013_110839.jpeg
20221013_111849.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Museumstag_22/20221013_111849.jpeg
20221013_112819.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Museumstag_22/20221013_112819.jpeg
20221013_110042.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Museumstag_22/20221013_110042.jpeg
signal-2022-10-13-122045_002.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Museumstag_22/signal-2022-10-13-122045_002.jpeg
signal-2022-10-13-185739_002.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Museumstag_22/signal-2022-10-13-185739_002.jpeg
D330DCD3-86E1-482C-AABE-D39ABACD875D.jpeg
F3999D21-C8D3-4F0F-836D-3356045E1037.jpeg
20221013_125103_resized.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Museumstag_22/20221013_125103_resized.jpeg
Nach den arbeitsreichen Proben (wir berichteten hier) fand am Montag die Aufführung des Tanztheaterprojekts "Dancing for Trust" im Metropol Theater statt. Unsere AvH-Gruppe zeigte ebenso wie Schüler:innen aus vier weiteren Schulen ihre beeindruckenden Choreographien, die sie selbst erarbeitet hatten. Auch die professionellen Tänzer:innen aus New York beeindruckten mit einem eigenen Auftritt im Zuge der Aufführung. Der laute Jubel und das langandauernde Klatschen verdeutlichten die Begeisterung des Publikums.
Hier finden Sie einen Bericht aus unserer Schulzeitung.
Hier ist ein Bericht zum ersten Thema der diesjährigen CCL. Es geht um das wichtige Thema "Umweltschutz".
Hier ist der erste Spieltagsbericht zum zweiten Spieltag der diesjährigen CCL. Wir drücken die Daumen, dass diese ähnlich erfolgreich wird wie im letzten Jahr!
Unter der Leitung eines Tanzlehrers aus New York nehmen gerade Schüler:innen der Q1 an einem großen, bremenweiten Tanztheaterprojekt teil. Die ganze Woche über proben sie für die Aufführung, die am 11. Oktober vor großem Publikum im Metropol Theater stattfinden wird. Frau Grziwa und Herr Navarro betreuen die Gruppe und sind tatkräftig beteiligt an der Umsetzung der Ideen der Schüler:innen.
Wir sind gespannt und freuen uns auf die Aufführung!
2022-09_Tanztheaterprojekt
IMG-20220930-WA0003_1.jpeg
DXE45797.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Tanzprojekt_Dancing_for_Trust/DXE45797.jpeg
DXE45663.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Tanzprojekt_Dancing_for_Trust/DXE45663.jpeg
DXE45638.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Tanzprojekt_Dancing_for_Trust/DXE45638.jpeg
DXE45646.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Tanzprojekt_Dancing_for_Trust/DXE45646.jpeg
DXE45702.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Tanzprojekt_Dancing_for_Trust/DXE45702.jpeg
DXE45727.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Tanzprojekt_Dancing_for_Trust/DXE45727.jpeg
DXE45758.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Tanzprojekt_Dancing_for_Trust/DXE45758.jpeg
DXE45580.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Tanzprojekt_Dancing_for_Trust/DXE45580.jpeg
DXE45868.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Tanzprojekt_Dancing_for_Trust/DXE45868.jpeg
Das erste Huchtinger Jugendrockfestival unter der Federführung des Schulvereins des Alexander-von Humboldt-Gymnasiums war ein großer Erfolg.
Die Veranstaltung fand am Samstag, 03.09.2022, von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr auf der Linse hinter dem Schwimmbad Huchting statt.
Die Huchting Fusion Band unter der Leitung von Herrn Seyer eröffnete das Konzert mit Cover-Songs aus dem Rockbereich.
Jeva Bär und Daniel Enders sangen verschiedene Songs, bevor Cyra mit der Gitarre ruhigere Singer-Songwriter-Songs zum Besten gab. Ihre schönen Stimmen verzauberten die Zuschauer:innen.
Als nächstes betrat Majella aus Neuseeland die Bühne. Ihre eigenen Kompositionen, begleitet mit der Gitarre und der spätere Genrewechsel zu HipHop-Stücken mit eigenständig produzierten Beats brachten das Publikum weiter in Wallung.
Beim Auftritt von Mirage und Igor, unseren Huchtinger HipHop-Größen, war das Eis endgültig gebrochen und viele konnte ihrem Bewegungsdrang nicht mehr widerstehen.
Der Abend neigte sich dem Ende zu, die tolle Lightshow kam jetzt, bei Dunkelheit, so richtig zur Geltung.
Iffy Fish rockte die Bühne mit tollen, abwechslungsreichen Stücken und fantastischem, mehrstimmigen Gesang. Sie zauberten ein glückliches Lächeln auf die Gesichter aller tanzenden Zuschauer:innen und bekamen für ihren Auftritt dann auch viel Applaus.
Ein besonderer Dank gilt Frau Barban und den Oberstufenschüler:innen, die für die Verpflegung und Organisation sorgten.
2022-09_Jugendrock
Jugendrockfestival_1.jpg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Jugendrockfestival_1.jpg
Jugendrockfestival_2.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Jugendrockfestival_2.jpeg
Die Klasse 7d erlebte am Mittwoch den Auftakt zum „Enter Focke“-Projekt mit der Künstlerin Susanne Baum. Begleitet durch Frau Baum, die Kunstlehrerin Frau Jammoul und die Klassenlehrerinnen Frau Rossel und Frau Cramer erstellte die 7d eigene Kunstobjekte in Form von Bildern und Installationen. Der Klassenraum A106 verwandelte sich dafür kurzerhand in ein Museum. So entstand zum Beispiel innerhalb weniger Minuten in einer Kooperation mehrerer Schüler:innen das Werk „Die Alienhexe“, das wir hier näher präsentieren möchten in den Worten des Künstlerkollektivs „Die Minions“ (Zubayr, Daniil, Anton, Nikita, Konstantin).
Am heutigen Donnerstag fand die Kaefer Trophy im Sportgarten statt. Bei Sonnenschein und Regen haben viele Schulklassen aus ganz Bremen Sport und Berufsberatung miteinander verbunden. Die Klassen 9c und 9d haben Fußball- und Volleyballmannschaften gebildet und sind gegen andere angetreten. Zudem haben sie einen Berufsmarathon gemacht, bei dem sie mit Hilfe von mehreren Stationen unterschiedliche Berufe kennen lernen konnten. Dieser Tag war ein voller Erfolg!
2022-09_Kaefer_Trophy
20220915_085744_resized.jpg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/20220915_085744_resized.jpg
20220915_091707_resized.jpg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/20220915_091707_resized.jpg
20220915_092216_resized.jpg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/20220915_092216_resized.jpg
20220915_113612_resized.jpg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/20220915_113612_resized.jpg
20220915_114526_resized.jpg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/20220915_114526_resized.jpg
20220915_114911_resized.jpg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/20220915_114911_resized.jpg
JugendAktionsBüro
B I L D U N G S S P E N D E R
Andrea Meier
Montag, Mittwoch und Freitag 7:30 bis 11:45 Uhr
Dienstag und Donnerstag 11:15 bis 15:45 Uhr
Telefon: 0421 361-16696
Fax: 0421 361-59620
Email: 307@schulverwaltung.bremen.de
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen
Sandra Rosin
Montag bis Donnerstag 7:30 bis 13:30 Uhr
Freitag 7:30 bis 12:00 Uhr
Telefon: 0421 361-16470
Fax: 0421 361-16709
Email: 307@schulverwaltung.bremen.de
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen