Auch in diesem Jahr brachte der Q2-Jahrgang seine Abschlussaufführungen auf die Bühne. In den drei ganz unterschiedlichen Theaterinszenierungen wurde eine Adaption des Klassikers „Die Leiden des jungen Werther“ gezeigt, es ging um turbulente Begegnungen zwischen konkurrierenden Mafiosis und Kreuzfahrtpassagieren sowie eine szenische Collage zur Zukunft.
Wir hoffen, dass die Aufführungen gefallen haben - dem Jubel nach war das der Fall. Und wir danken allen Darsteller:innen und den Kolleginnen Frau Mühling, Frau Woida und Frau Grziwa für ihr Engagement!
2023_Q2-Auffuehrungen
DXE48517.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Theater_Q2/DXE48517.jpeg
DXE48897.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Theater_Q2/DXE48897.jpeg
DXE48401.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Theater_Q2/DXE48401.jpeg
DXE48442.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Theater_Q2/DXE48442.jpeg
DXE48461.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Theater_Q2/DXE48461.jpeg
DXE48918.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Theater_Q2/DXE48918.jpeg
DXE48922.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Theater_Q2/DXE48922.jpeg
DXE48910.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Theater_Q2/DXE48910.jpeg
DXE48963.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Theater_Q2/DXE48963.jpeg
DXE48994.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Theater_Q2/DXE48994.jpeg
DXE48484.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Theater_Q2/DXE48484.jpeg
DXE48632.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Theater_Q2/DXE48632.jpeg
DXE48540.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Theater_Q2/DXE48540.jpeg
DXE48558.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Theater_Q2/DXE48558.jpeg
DSCF5318.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Theater_Q2/DSCF5318.jpeg
DXE48689.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Theater_Q2/DXE48689.jpeg
DXE48601.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Theater_Q2/DXE48601.jpeg
DSCF5395.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Theater_Q2/DSCF5395.jpeg
DSCF5174.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Theater_Q2/DSCF5174.jpeg
DXE48610.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Theater_Q2/DXE48610.jpeg
DXE48619.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Theater_Q2/DXE48619.jpeg
DXE48669.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Theater_Q2/DXE48669.jpeg
DXE48762.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Theater_Q2/DXE48762.jpeg
DXE48780.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Theater_Q2/DXE48780.jpeg
DXE48789.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Theater_Q2/DXE48789.jpeg
DXE48828.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Theater_Q2/DXE48828.jpeg
DXE48836.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Theater_Q2/DXE48836.jpeg
DXE48841.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Theater_Q2/DXE48841.jpeg
DSCF5420.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Theater_Q2/DSCF5420.jpeg
DXE48848.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Theater_Q2/DXE48848.jpeg
DXE48852.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Theater_Q2/DXE48852.jpeg
DSCF5495.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Theater_Q2/DSCF5495.jpeg
Hier berichtet der "Stadtteil-Kurier Links der Weser" über den diesjährigen "Jugend forscht"-Wettbewerb, an dem auch Schüler:innen unserer Schule teilgenommen haben.
Heute beenden Schüler:innen des JAB gemeinsam mit Frau Stanek und mit dem Bremer Jugendring die Dreharbeiten zu ihrem Antidiskriminierungsfilm. Dieser Film wird ihr Beitrag im Wettbewerb des Bremer Jugendpreises 2023 „Ich krieg die Krise!“. Bereits am vergangenen Wochenende haben sie mit den Dreharbeiten im Freizi Huchting begonnen – und dabei alle Aufgaben übernommen: Drehbuch, Schauspiel, Regie, Kamera, Ton und Licht.
2023-03_Jugendpreis
Endlich hat wieder das Oberstufensportturnier stattgefunden! Sanierungsbedingt musste dieses in der TUS-Huchting-Halle veranstaltet werden, was der Stimmung aber nicht im Wege stand, im Gegenteil: Angefeuert durch die Mitschüler:innen und voll motiviert standen sich die Mannschaften der Q-Phase und VBK-Kurse in Volleyball und Fußball gegenüber. Wer bei so viel Einsatz Hunger bekam, konnte sich am leckeren Catering bedienen.
Gewonnen haben am Ende die 21c im Fußball und die 20c im Volleyball. Den zweiten Platz machten die 20e im Fußball und die 21c im Volleyball. Der dritte Platz ging an die 20c im Fußball und die 21d im Volleyball.
Wir freuen uns über das gelungene Turnier und gratulieren allen Beteiligten, ganz besonders aber natürlich den Gewinner:innen!
2022-12_Sportturnier_Oberstufe
DSCF2078.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Oberstufensportturnier/DSCF2078.jpeg
DSCF2116.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Oberstufensportturnier/DSCF2116.jpeg
DSCF2149.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Oberstufensportturnier/DSCF2149.jpeg
DSCF2151.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Oberstufensportturnier/DSCF2151.jpeg
DSCF2153.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Oberstufensportturnier/DSCF2153.jpeg
DSCF2211.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Oberstufensportturnier/DSCF2211.jpeg
DSCF2215.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Oberstufensportturnier/DSCF2215.jpeg
DSCF2227.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Oberstufensportturnier/DSCF2227.jpeg
DSCF2238.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Oberstufensportturnier/DSCF2238.jpeg
DSCF2243.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Oberstufensportturnier/DSCF2243.jpeg
DSCF2245.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Oberstufensportturnier/DSCF2245.jpeg
DSCF2256.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Oberstufensportturnier/DSCF2256.jpeg
DSCF2266.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Oberstufensportturnier/DSCF2266.jpeg
DSCF2269.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Oberstufensportturnier/DSCF2269.jpeg
DSCF2284.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Oberstufensportturnier/DSCF2284.jpeg
Der WP-Kurs Geographie in Jg. 9 war auf einer Werkstattbesichtigung im Mercedes-Benz-Werk.
Hier ist der Bericht!
Am 7.12. fand das Schulfinale unseres Vorlesewettbewerbs im sechsten Jahrgang statt. In der Aula traten die acht Klassensieger:innen aus der Vorrunde gegeneinander an.
In der ersten Finalrunde lasen alle aus einem selbst gewählten Buch vor. Drei Schüler:innen qualifizierten sich für die Finalrunde und mussten dann einen Fremdtext vorlesen. Es handelte sich um Jana aus der 6b sowie Summaya und Luna, beide aus der 6c.
Die Jury, die aus vier Schüler:innen aus Sek. 1 und Sek. 2 sowie vier Lehrkräften bestand, erklärte am Schluss Jana zur Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs. Sie hat ihre Texte mit einer großen Ruhe vorgetragen und dabei trotzdem ausdrucksstark Emotionen transportiert.
Vier Schülerinnen aus der 9c moderierten den Wettbewerb auf professionelle Art und Weise und belohnten am Ende jede:n Vorleser:in mit einem Buchpreis und einer Urkunde. Piet und Gerit aus unserer Technik-AG sorgten wie immer für einen stimmungsvollen Rahmen.
Vielen Dank an alle Beteiligten!
2022-12_Vorlesewettbewerb
DC17C284-D22C-4186-B1E0-AC2C42321695.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/DC17C284-D22C-4186-B1E0-AC2C42321695.jpeg
893302CD-1DC7-40C7-816F-5B19E863FCC7.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/893302CD-1DC7-40C7-816F-5B19E863FCC7.jpeg
C5AFC120-1EE2-4160-A497-4A15853007BB.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/C5AFC120-1EE2-4160-A497-4A15853007BB.jpeg
Hier ist der Bericht zum zweiten Thema der diesjährigen CCL. Es geht dieses Mal um die "Gesundheit".
Auch in diesem Jahr hat wieder der von der UNESCO ausgerufene "Welttag der Philosophie" an unserer Schule stattgefunden. Dieses Mal wurden die Schülerschaft, die Lehrerschaft sowie die Nachbarschaft mit Hilfe von philosophischen Fragen auf Postkarten zum Denken angeregt. Sie wurden aufgefordert, eine Antwort auf die jeweilige Frage zu geben. Dazu trafen sich alle Schüler:innen unserer Schule, die Philosophieunterricht haben, zur Vor- und Nachbereitung in der Aula und gingen in alle Klassen und Kurse, um die Karten zu verteilen und ausgefüllt wieder einzusammeln. Auch wurden Karten in die Briefkästen der Nachbarschaft sowie in die Fächer der Lehrkräfte gelegt. Die Ergebnisse aus der Schule hängen im A-Gebäude und sollen zum Nachlesen und Mitdenken anregen.
Wir freuen uns über einen gelungenen "Welttag"!
2022_11_Welttag_Philosophie
DSCF1696.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Welttag_Philosophie/DSCF1696.jpeg
DSCF1701.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Welttag_Philosophie/DSCF1701.jpeg
DSCF1745.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Welttag_Philosophie/DSCF1745.jpeg
DSCF1713.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Welttag_Philosophie/DSCF1713.jpeg
DSCF1715.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Welttag_Philosophie/DSCF1715.jpeg
DSCF1719.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Welttag_Philosophie/DSCF1719.jpeg
DSCF1721.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Welttag_Philosophie/DSCF1721.jpeg
DSCF1709.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Welttag_Philosophie/DSCF1709.jpeg
DSCF1723.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Welttag_Philosophie/DSCF1723.jpeg
DSCF1726.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Welttag_Philosophie/DSCF1726.jpeg
DSCF1732.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Welttag_Philosophie/DSCF1732.jpeg
DSCF1735.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Welttag_Philosophie/DSCF1735.jpeg
DSCF1742.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Welttag_Philosophie/DSCF1742.jpeg
DSCF1749.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2022_23/Welttag_Philosophie/DSCF1749.jpeg
Am 14.10., zwei Tage vor den Herbstferien, war es wieder soweit - der jährliche Ausflugstag des Fachbereichs Geschichte hat stattgefunden und alle Klassen unserer Schule waren in Museen, Theatern oder Gedenkstätten in Bremen oder außerhalb von Bremen.
Wir haben Herrn Ridder über den Museumstag der siebten Klassen befragt. Dieser Jahrgang machte am 14.10. mit den Klassenlehrer:innen der jeweiligen Klassen eine „Mittelalterliche Stadtführung“ durch Bremen.
Die gesamte Klasse hat viel Neues über die Geschichte Bremens gelernt, beispielsweise haben die Schüler:innen erfahren, wofür der Roland steht, was die Hanse ist und wo die Weser früher einen Nebenfluss hatte, der mitten durch die Innenstadt floss.
Die Lehrer:innen fanden die Führung gut, da sie gut verständlich war und die Schüler:innen viele Stationen gesehen haben. Für Herrn Ridder waren die Informationen zu den Höchstwasserständen äußerst spannend, schließlich sei der Hochwasserschutz angesichts des Klimawandels auch heute noch ein sehr wichtiges Thema.
Die Schüler:innen der 7c fanden das „Schnoorviertel“ und die Böttchergasse besonders schön. Der Ausflug sei für sie generell interessant, lohnenswert und vor allem spannend gewesen.
Herr Ridder beschrieb den Guide dieser Mittelalterlichen Stadtführung als einen sehr unterhaltsamen Menschen, der den Schüler:innen die Geschichten sehr lebendig erzählt habe.
Die Planungen für das nächste Jahr laufen schon. Wir bedanken uns bei Herrn Ridder für das ausführliche Interview und auch den Schüler:innen der 7c. Außerdem bedanken wir uns bei den Lehrer*innen, welche diesen Tag planen, vorbereiten und begleiten.
Ryan, Robin, Mika und Nkita
WP „Schulzeitung“, Jahrgang 9
JugendAktionsBüro
B I L D U N G S S P E N D E R
Andrea Meier
Montag, Mittwoch und Freitag 7:30 bis 11:45 Uhr
Dienstag und Donnerstag 11:15 bis 15:45 Uhr
Telefon: 0421 361-16696
Fax: 0421 361-59620
Email: 307@schulverwaltung.bremen.de
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen
Sandra Rosin
Montag bis Donnerstag 7:30 bis 13:30 Uhr
Freitag 7:30 bis 12:00 Uhr
Telefon: 0421 361-16470
Fax: 0421 361-16709
Email: 307@schulverwaltung.bremen.de
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen