• 2025-03: Landesfinale "Jugend debattiert" der Sprachlernklassen

    Heute fand das Landesfinale Jugend debattiert der Sprachlernklassen an unserer Schule statt.
    Noel, Hang, Mobina und Davina aus der VBK2 haben in drei spannenden Debatten gezeigt, was sie können und wurden mit dem 2., 3. und 4. Platz belohnt. Gewonnen hat eine Schülerin der OS Findorff.

    Wir freuen uns über die tollen Leistungen unserer Schüler:innen, die erst seit knapp zwei Jahren Deutsch lernen!

     

     

     

  • 2025-01: Bremer futureParcours am AvH

    Wie auch im letzten Jahr (wir berichteten hier und hier) fand gestern und heute der "Bremer futureParcours" in der Aula des AvH statt. Unsere Schüler:innen aus den Jahrgängen 9-Q1 sowie die Vorbereitungsklassen der Oberstufe nahmen teil und ließen sich über die Ausbildungsmöglichkeiten unterschiedlichster Betriebe und Arbeitgeber in Bremen informieren und konnten auch praktisch tätig werden. 

    Wir hoffen, dass die Veranstaltung für unsere Schülerschaft hilfreich war, wenn es um die anstehenden Entscheidungen für die Zeit nach der Schule geht! Danke auch an die Mitarbeiter:innen der verschiedenen Arbeitgeber, die unsere Schülerschaft informiert haben!

     

     

  • 2025-01: Projekt "Europa macht Schule" der VBK 1

    In der ersten Schulwoche nach den Ferien waren im Rahmen des Projekts "Europa macht Schule" vom DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.) zwei Architekturstudentinnen aus Frankreich in der Vorbereitungsklasse 1. In einem Projekt wurden typische Häuser aus mehreren Ländern (inkl. dem "Altbremer Haus") verglichen und gezeichnet. Die Abschlussveranstaltung, an der die VBK 1 teilgenommen hat, fand im Haus der Wissenschaft statt.

    Wir danken der Hochschule Bremen für die produktive Zusammenarbeit!

    Hier ist eine Präsentation des Projekts, hier sind Fotos von der Abschlussveranstaltung:

     

     

     

  • 2023-12: Oberstufensportturnier

    Während für die E-Phase aus technischen Gründen leider kein Turnier stattfinden konnte, fanden sich die Q-Phasen- und VBK-Schüler:innen am letzten Montag vor den Ferien zum traditionellen Oberstufenturnier zusammen. Volleyball und Fußball standen auf dem Plan, in der TuS-Huchting-Halle trafen die Mannschaften der unterschiedlichen Jahrgänge aufeinander und wurden lautstark angefeuert.

     

     

     

  • 2022-12: Oberstufensportturnier

    Endlich hat wieder das Oberstufensportturnier stattgefunden! Sanierungsbedingt musste dieses in der TUS-Huchting-Halle veranstaltet werden, was der Stimmung aber nicht im Wege stand, im Gegenteil: Angefeuert durch die Mitschüler:innen und voll motiviert standen sich die Mannschaften der Q-Phase und VBK-Kurse in Volleyball und Fußball gegenüber. Wer bei so viel Einsatz Hunger bekam, konnte sich am leckeren Catering bedienen.

    Gewonnen haben am Ende die 21c im Fußball und die 20c im Volleyball. Den zweiten Platz machten die 20e im Fußball und die 21c im Volleyball. Der dritte Platz ging an die 20c im Fußball und die 21d im Volleyball. 

     

    Wir freuen uns über das gelungene Turnier und gratulieren allen Beteiligten, ganz besonders aber natürlich den Gewinner:innen!

     

     

     

  • 2022-06: Die Vorbereitungsklasse gewinnt Sonderpreis bei Wettbewerb

     

    Die Vorbereitungsklasse 1 nahm mit dem Beitrag: “ Wir stellen Putins Welt auf den Kopf: eine Fotoausstellung zum Ukraine Krieg” an dem Wettbewerb Bremer Jugendpreis 2022 teil und gewann einen Sonderpreis über 200,- Euro. Die Preisverleihung fand am 9.6.2022 im Rathaus statt. Die Gewinnerklassen aus Bremen und Bremerhaven nahmen ihre Preise entgegen und es wurde von der Senatorin für Kinder und Bildung, von dem Präsidenten der Bürgerschaft, von dem Leiter der Landeszentrale für politische Bildung und von den Sponsoren zu den Beiträgen gratuliert.

     

     

  • 2022-03: Teilnahme am Bremer Jugendpreis 2022

    Die Vorbereitungsklasse 1 des Alexander von Humboldt Gymnasiums bewirbt sich mit einem selbst erstellten Video zum Thema „Krieg in der Ukraine“ für den Bremer Jugendpreis 2022. 

    Wir drücken die Daumen!

     

     

Sekretariat der Mittelstufe

Andrea Meier

Montag, Mittwoch und Freitag 7:30 bis 11:45 Uhr
Dienstag und Donnerstag 11:15 bis 15:45 Uhr

Telefon: 0421 361-16696
Fax: 0421 361-59620
Email: 307@schulverwaltung.bremen.de

Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen

Sekretariat der Oberstufe

Sandra Rosin

Montag bis Donnerstag 7:30 bis 13:30 Uhr
Freitag 7:30 bis 12:00 Uhr


Telefon: 0421 361-16470
Fax: 0421 361-16709
Email: 307@schulverwaltung.bremen.de

Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen

 

Datenschutzerklärung

Zum Seitenanfang