
Vom 27. - 30.06.2022 haben die Schüler:innen der E-Phase eine abwechslungsreiche und intensive Berufsorientierungswoche erlebt, in der sie vielfältige Anregungen für ihre Zukunftsgestaltung erhielten. Geplant und organisiert wurde die Woche von Frau Büsing und Frau Grewe in Zusammenarbeit mit Frau Tisborn vom Landesinstitut für Schule (LIS).
Die Schüler:innen besuchten das Berufsinformationszentrum (BIZ) sowie die Berufs- und Studienmesse Vocatium, nahmen hier in der Schule am motivierenden JUMP-Training teil, führten ein Programm zur individuellen Stärken-Schwächen-Analyse durch und erfuhren in diversen Vorträgen Wissenswertes über persönliche Karrierewege (Jannik Klang von den Wirtschaftsjunior:innen), Freiwilligendienste und Auslandsjahre. Alle Schüler:innen haben Zugang zum mit Informationen prall gefüllten itslearning-Kurs - und viele Impulse erhalten.
JugendAktionsBüro

B I L D U N G S S P E N D E R
Tanja Ueberschär
 
Montag - Mittwoch und Freitag 8:00 bis 14:15 Uhr
Donnerstag 8:00 bis 16:00 Uhr
 
Telefon: 0421 361-16696 
Fax: 0421 361-59620 
Email: 307@schulverwaltung.bremen.de
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen
Sandra Rosin 
Montag bis Donnerstag 7:30 bis 13:30 Uhr
Freitag 7:30 bis 12:00 Uhr
Telefon: 0421 361-16470 
Fax: 0421 361-16709 
Email: 307@schulverwaltung.bremen.de
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen